Marta hat für jeden etwas zu bieten, je nach Tageszeit.

Morgens gibt es nur Tee und Scones mit Kaffee, aber abends dreht sich alles um britische Biere, Wein, schottische Single Malt Whiskeys und amerikanischen Bourbon. Wenn Sie ein paar zu viel getrunken haben, essen Sie ein paar Käsewaffeln oder knuspriges Brot, um den Alkohol zu schlucken. Die meisten Bands beginnen ihre Auftritte gegen 20.00 Uhr, doch einige After-Partys gehen bis zur Schließung der Bar weiter. Indie-Rock, Folk, Blues, Pop und Country sind alle vertreten. Die Chancen stehen gut, dass jemand zu tanzen beginnt.

Sie können schnell eine Tasse Kaffee oder ein kaltes Getränk trinken

Gegenüber von Zytglogge befindet sich Adriano's Bar and Café. Schauen Sie vorbei, wenn Sie einen Koffeinschub brauchen (das Café verfügt über eine eigene Rösterei und produziert einen der besten Kaffees der Gegend), oder entspannen Sie sich am Abend mit einem Glas von Adrianos gleichnamigem Getränk vom Namensschild der Bar. Außerdem bietet dieses mediterran inspirierte Café/Bar Croissants, Bagels und Sandwiches sowie hausgemachten Eistee an und ist bei den Bernern immer noch sehr beliebt.

Berlin ist der Hipster-Hotspot Europas mit seiner modernen Kunst und seinen sardonischen Spelunken.

Berlin ist zweifelsohne die coolste Stadt in Europa. Das 24-Stunden-Nachtleben, die aufblühende kulinarische Szene und die niedrigen Lebenshaltungskosten ziehen Besucher aus der ganzen Welt an. DJs wollen in den Berliner Clubs auflegen, während Künstler ihre Werke in den Hunderten von kleinen Galerien der Stadt ausstellen wollen. In Berlin gibt es immer etwas Interessantes zu erleben. Dank ihrer Größe und relativen Vielfalt ist sie derzeit eine der angesagtesten Städte der Welt. Egal, ob Sie für einen Tag, ein Wochenende oder länger in Berlin sind, der folgende Reiseführer sollte Ihnen helfen, ungewöhnliche und interessante Dinge zu entdecken.

Wo man in Berlins Bars trinken kann

Berlin wird durch preiswertes deutsches Bier befeuert

Es gibt eine wachsende Zahl interessanter Kneipen und Pubs, die man besuchen kann. Viele von ihnen haben ein ganz eigenes Design, veranstalten besondere Events oder servieren einfach nur hervorragende Getränke (z. B. Craft-Biere oder moderne Cocktails).

In Berlin gibt es zahlreiche Orte, die sich ideal zum Trinken eignen. Die besten Bars und Clubs findet man in Kreuzberg, Neukölln und Friedrichshain.

Kneipentouren sind in Berlin nicht besonders beliebt

Aber die Weserstraße in Neukölln ist ein wunderbarer Ausgangspunkt, wenn Sie auf der Suche nach einer Straße voller toller Bars sind.

Die Bars in der Weserstraße wechseln häufig, und es werden ständig neue eröffnet, aber mit einer Nacht in der Weserstraße kann man nichts falsch machen. Halten Sie Ausschau nach den riesigen Fröschen, wenn Sie dort sind!

Berlins Hipster-Bars

Der Moscow Mule

Die Moscow-Mule-Cocktails und das gemütliche Interieur im Lerchen und Eulen sind sehr zu empfehlen. Da es sich um eine Raucherkneipe handelt, werden Sie beim Verlassen des Lokals einen Rauchgeruch wahrnehmen, es sei denn, das Wetter ist schön und Sie sitzen im Freien.

Neuköllner Kneipe

Es befindet sich an der Ecke Weserstraße/Fuldastraße und verfügt über einige Räume (sowie eine Tanzfläche im Keller, wenn ihnen danach ist) und einen separaten Raucherbereich.

Hotel Bar

Im Inneren kann es ziemlich rauchig sein. Es gibt auch ein Café, das sich hervorragend zum Mittagessen eignet! Klunkerkranich ist die schönste Sommerbar in Berlin. Der Klunkerkranich, der sich auf dem Dach des Parkhauses eines Einkaufszentrums in Neukölln befindet, wird zu jeder Jahreszeit neu gestaltet. Pro-Tipp: Hängen Sie in der kleinen Kneipe in der Nähe des Eingangs ab, um nicht den Eintrittspreis zu zahlen. Von März bis Dezember ist die Bar geöffnet.